Veranstaltungen der dhu

Bei uns ist immer etwas los – eine kleine Auswahl finden Sie auf dieser Seite. Wenn Sie sich das ganze Angebot ansehen wollen, schauen Sie gern auf die Veranstaltungsseiten der aktuellen Ausgabe der bei uns.

So, 23. November, 13 Uhr

Fotostreifzug durch die HafenCity und die Speicherstadt

Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise durch die Speicherstadt und die HafenCity. Unsere Fotomotive: Historische Speicher, herbstlich-winterliche Fleete, moderne Häuserfassaden, Schaufenster im Westfield-Center, die neue U-Bahn-Station Überseequartier und mehr. Ausgestattet mit Fotoapparaten und Smartphones fangen wir die Atmosphäre von Speicherstadt und HafenCity ein. Zwischendurch aufwärmen bei einer Tasse Kaffee. Die besten Fotos verwenden wir für eine Fotoausstellung im Pavillon in Mümmelmannsberg.

Kosten: keine

Treffpunkt: 12:15 Uhr U-Bahn Mümmelmannsberg oder 13 Uhr U-Bahn Überseequartier/Ausgang Westfield-Center

Dauer: 2 bis 2,5 Stunden

Anmeldung: unbedingt erforderlich!

ANMELDUNG: bei Anika Weimann, Tel. 040 514943-21, oder per Mail an a.weimann@dhu.hamburg

Weitere Veranstaltungen finden Sie auf den Veranstaltungsseiten der “bei uns”:

Do, 23. Oktober

Führung „Panik City“

Auf der Reeperbahn im Klubhaus St. Pauli ist die PANIK CITY zu Hause. Das innovative Technik-, Kunst- und Kultur-Projekt zeichnet das Wirken des Ausnahmekünstlers Udo Lindenberg nach und macht es mittels technischer Innovationen erlebbar.  Freuen Sie sich auf eine Tour durch die Lebensstationen von Udo Lindenberg. Höhepunkt ist ein Hightech-Konzerterlebnis mittels Virtual Reality, bei dem man gemeinsam mit dem deutschen Rockstar auf der Bühne steht. Zum Staunen. Zum Mitmachen. Zum Anfassen.

 TERMIN: Donnerstag, 23. Oktober 2025

TREFFPUNKT

13:20 Uhr vor der „Alte Liebe“ – Die Panik Bar

Klubhaus St. Pauli, Spielbudenplatz 22, 20359 Hamburg

13:30 Uhr 30-minütige Einweisung

14:00 Uhr Start der Tour

DAUER: ca. 2 Stunden

KOSTEN: 23,00 Euro pro Person (inkl. Garderobe)

ANMELDUNG: bis 17. September 2025 bei Anika Weimann, Tel. 040 514943-21, oder per Mail an a.weimann@dhu.hamburg

11. November 2025, 18:30 Uhr

„Zeilen gegen das Unbehagen“ Lesung mit Diana Dua

„Zeilen gegen das Unbehagen“ – das ist eine fortlaufende Sammlung von 23 poetischen Mikrotexten und vier Kurzgeschichten, in denen Diana Dua ihre persönlichen Erfahrungen von Rassismus, Anderssein und Identität reflektiert. Ihre Texte berühren, regen zum Nachdenken an und sind ein klares
Statement gegen Hass und Diskriminierung. An diesem Abend liest sie aus ihrem Buch und freut sich darauf, mit Ihnen in den Austausch zu kommen.

 Ort: Foyer dhu-Geschäftsstelle, Buchsbaumweg 10a, 22299 Hamburg

Kosten: Wir freuen uns über eine Spende!

Anmeldung: erforderlich – die Anzahl der Plätze ist beschränkt

ANMELDUNG: bei Anika Weimann, Tel. 040 514943-21, oder per Mail an a.weimann@dhu.hamburg