Veranstaltungen der dhu
Bei uns ist immer etwas los – eine kleine Auswahl finden Sie auf dieser Seite. Wenn Sie sich das ganze Angebot ansehen wollen, schauen Sie gern in die aktuelle Ausgabe der bei uns.

Do, 20. Juli / 16.30 Uhr
Führung „Stiftung Das Rauhe Haus“
„Das Rauhe Haus“, so heißt eine reetgedeckte Bauernkate in Hamburg-Horn. Sie war der erste Standort der Stiftung Das Rauhe Haus, die 1833 von Theologe Johann Hinrich Wichern ins Leben gerufen wurde. Zunächst kümmerte sich die Stiftung vor allem um Kinder und Jugendliche. Hinzu kamen Angebote für Menschen mit Behinderung und Menschen mit psychischen Erkrankungen, ein Pflegeheim sowie eine Kita, die Wichern-Schule, die Ev. Berufsschule und die Ev. Hochschule.
Bei einem geführten Rundgang über das schöne Stiftungsgelände erfahren Sie, wie die Stiftung heute Menschen in Hamburg und Schleswig-Holstein unterstützt und was zukünftig geplant ist.
Treffpunkt: Horner Weg 190, vor dem Eingang „Wichern-Saal“
Dauer: ca. 1 Stunde, Ausklang bei Kuchen und Getränken
Kosten: keine
Anmeldung: bis 10.07.2023
Ansprechpartnerin: Anika Weimann, Tel. 040 514943-21, oder per Mail an a.weimann@dhu.hamburg

Sa, 16. Sep / 14-17 Uhr
Fotostreifzug durch die Boberger Dünen
Freuen Sie sich auf einen spätsommerlich-herbstlichen Spaziergang durch die Boberger Dünen. Gemeinsam suchen wir nach schönen Fotomotiven und geben uns gegenseitig Tipps beim Fotografieren. Im Anschluss an den Spaziergang besteht die Möglichkeit, noch gemeinsam im Pavillon Kaffee zu trinken. Am 27. September 2023 treffen wir uns erneut, um die schönsten Bilder für eine Ausstellung im Pavillon auszuwählen.
Treffpunkt: dhu-Gemeinschafts-Pavillon in Mümmelmannsberg, Wilhelm-Lehmbruck-Straße 7 – gemeinsam geht es dann in Richtung Boberger Dünen
Kosten: keine
Hinweise:
- Laien und Hobbyfotografen sind herzlich willkommen.
- Kamera, Smartphone – bringen Sie einfach mit, was Sie haben!
- Mi, 27.09. um 18.30 Uhr: Gemeinsame Fotoauswahl und Vorbereitung einer Ausstellung
- Mi, 01.11. um 18.30 Uhr: Ausstellungseröffnung
Anmeldung: bis 08.09.2023
Ansprechpartnerinnen: Anne Simon, Tel. 53904642
Dagmara Michaliczak, Tel. 7152767

13. Juli, 18. Juli und 25. Juli / 15.30-17.30 Uhr
Mitmach-Zirkus für Groß und Klein mit der Zirkusschule Rotznasen
Ob Jonglieren mit Bällen, Tüchern, Keulen oder das Laufen auf der großen Kugel, ob mit dem Diabolo in der Hand oder dem Einrad unter den Füßen – auf der Mitmachfläche im Innenhof bieten wir Jung und Alt Hilfestellung, Tipps und Tricks, um sich als Artist zu testen. Und so werden in Windeseile Träume wahr und Kinder zu leidenschaftlichen Zirkuskünstlern. Nach kurzer Trainingseinheit zeigen sie ihren Eltern und dem staunenden Publikum, was in ihnen steckt. Ein Kinder-Zirkusprogramm für Körper, Geist und Sinne – nicht nur für kleine Leute!
Do, 13. Juli | 15.30-17.30 Uhr Berner Chaussee 154-160
Di, 18. Juli | 15.30-17.30 Uhr Julius-Vosseler-Straße 106 a-d, 108 a-d (Innenhof)
Di, 25.Juli | 15.30-17.30 Uhr Wilhelm-Lehmbruck-Straße 7 (Innenhof)
Kosten: keine
Anmeldung: erbeten – aber auch spontane Gäste sind herzlich willkommen!
Ansprechpartnerin: Anika Weimann,
Tel. 040 514943-21, oder per Mail an a.weimann@dhu.hamburg