FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Meine dhu
Wie registriere ich mich?
Eine detailierte Anleitung zur Registrierung finden Sie hier.
Was ist der Unterschied zwischen Serviceportal und App?
Die Services und Inhalte von Meine dhu sind in Portal und App identisch. Sie entscheiden selbst, ob Sie lieber über Ihren Internet-Browser (Serviceportal) oder auf Ihrem Smartphone oder Tablet Meine dhu aufrufen. Wenn Sie sich einmal für Meine dhu registriert haben, können Sie sich mit Ihren Anmeldedaten sowohl im Portal als auch in der App anmelden.
Ein Vorteil der App ist, dass man nicht nur per E-Mail, sondern auch per Meldung auf dem Smartphone oder Tablet benachrichtigt wird.
Wenn ich meine Registrierung absende, erhalte ich die Fehlermeldung, dass der Registrierungscode falsch oder abgelaufen sei. Was kann ich tun?
Der Registrierungscode läuft nicht ab, sondern bleibt für eine Person immer gleich. Der Fehler liegt meist daran, dass der Registrierungscode falsch eingetragen wurde. Leider enthält der Registrierungscode gleich aussehende Zeichen wie z.B. die Zahl 0 und den Großbuchstaben O. Probieren Sie in diesem Fall bitte die verschiedenen Möglichkeiten durch – Sie können hier nichts kaputt machen.
Wenn Sie nicht weiter kommen, wenden Sie sich gerne an uns: meine-dhu@dhu.hamburg oder (040) 51 49 43 – 0.
Ich habe die Registrierungsdaten in der App erfolgreich abgesendet und den Code per E-Mail erhalten. Wo in der App muss ich den Code eintragen?
Das Formular findet man in der App, indem man auf dem Startbildschirmunten rechts auf „Registrieren“ geht.
Auf Apple-Geräten können Sie nun den Reiter „Code einlösen“ anklicken und geben dort Ihre E-Mail-Adresse und den per E-Mail zugesandten Code ein.
Auf Android-Geräten scrollen Sie unter „Registrieren“ ganz nach unten und geben dort Ihre E-Mail-Adresse und den Code ein.
Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Code abgeschickt haben, können Sie sich mit Ihren gewählten Zugangsdaten in der App anmelden und haben die einmalige Registrierung erfolgreich abgeschlossen!
Warum muss ich mich registrieren?
Kann ich meine Kinder auch mit meiner E-Mail-Adresse registrieren?
Das ist leider nicht möglich, denn die E-Mail-Adresse wird als Benutzername bei Meine dhu verwendet und diese muss eindeutig sein. Jedes Mitglied benötigt eine eigene E-Mail-Adresse.
Kann ich mehrere Zugänge (z.B. für meine Kinder) in der App/Portal nutzen?
Ja, das ist möglich. Sie können sich aus der App und dem Portal ab- und mit einem anderen Zugang anmelden.
Es werden in der App aber nur die Push-Nachrichten für den Benutzer empfangen und angezeigt, der aktuell angemeldet ist!
Wie ist mein Benutzername?
Der Benutzername ist Ihre E-Mail-Adresse.
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Was mache ich, wenn ich auf die E-Mail-Adresse, mit der ich mich registriert habe, keinen Zugriff mehr habe und mein Passwort vergessen habe?
In diesem Fall wenden Sie sich gerne an meine-dhu@dhu.hamburg. Wir deregistrieren Sie daraufhin, sodass Sie sich mit ihrem zugeschickten Registrierungscode mit einer anderen E-Mail-Adresse erneut bei Meine dhu registrieren können.
Entstehen für mich Kosten bei der Nutzung von Meine dhu?
Warum lohnt es sich, Meine dhu zu nutzen?
- Persönlichen Daten (Telefonnummern, E-Mail-Adressen etc.) schnell und unkompliziert anpassen
- Störungsmeldungen und Hausaushänge erhalten
- Vertragsdaten (Objekt, Miete) einsehen
- Dokumente (Betriebskostenabrechnung, Dividendengutschrift etc.) einsehen und herunterladen
- Meldungen zu verschiedenen Themen über Formulare erfassen und Bilder dazu hochladen
- Anliegen direkt und zu jeder Zeit an uns richten und Bearbeitungsstand verfolgen
An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?
Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, erreichen Sie uns unter 040/ 51 49 43 – 0 Montag, Dienstag, Donnerstag von 8:30-15 Uhr, Mittwoch von 8:30 – 18 Uhr und Freitag von 8:30-12 Uhr. Aber auch außerhalb dieser Zeiten sind wir häufig erreichbar. Rufen Sie uns gern an oder senden uns eine E-Mail an meine-dhu@dhu.hamburg.
Ich habe meine Kontaktdaten geändert, aber sie werden nicht aktualisiert angezeigt, was kann ich tun?
Wie erfahre ich, wenn es etwas Neues im Portal/ in der App gibt?
Jedes Mal, wenn wir Ihnen ein Dokument oder eine Nachricht schicken, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Nutzen Sie die App und haben dieser erlaubt, Ihnen Benachrichtigungen zu senden, erhalten Sie zudem immer eine Push-Benachrichtigung, wenn Sie von uns ein Dokument erhalten oder eine Antwort auf Ihre Meldung erhalten haben.
Wie teile ich Bankdaten richtig mit?
Sie können uns Ihre Bankdaten ganz einfach und kurzfristig über „Meine dhu“ mitteilen: Gehen Sie in den Bereich „Verträge” (1), wählen Sie den Vertrag aus (2) und klicken Sie auf den Stift (3), um ihre Bankverbindung zu ändern:
Warum sollten Sie uns auf dem oben genannten Weg Ihre Bankdaten mitteilen? Und nicht per E-Mail, telefonisch oder als normale Meldung in „Meine dhu“?
- Bei Eingabe Ihrer IBAN wird bereits eine erste Plausibilitätsprüfung durchgeführt. So können viele Vertipper und Zahlendreher ausgeschlossen werden.
- Sie erteilen der Baugenossenschaft dhu eG auf diesem Weg auch gleich ein SEPA-Mandat. So müssen keine Dokumente auf postalischem Wege ausgetauscht werden, was nicht nur CO2, sondern Ihnen und uns auch Aufwand erspart.
- Die Änderungen können schnell übernommen werden und werden ab dem nächsten Mieteinzug bereits berücksichtigt.
Gibt es noch etwas zu beachten?
- Ja, die Nutzungsgebühren ziehen wir zum 3 Werktag eines Monats ein. Sie können uns deshalb bis zum 28. des Vormonats noch Ihre Bankdaten mitteilen. Bankdatenänderungen können uns erst dann wieder nach dem Einzug ab dem 02. eines Monats mitgeteilt werden.
Wie kann ich die Self-Service-Formulare auf dem Smartphone bearbeiten?
Um die Self-Service-Formulare auch auf Ihrem Smartphone unkompliziert ausfüllen zu können, nutzen Sie am besten die App „Adobe Acrobat Reader“. Diese können Sie kostenfrei aus dem Google Playstore bzw. Apple Appstore herunterladen.
Ich möchte meine Dokumente wieder per Post erhalten. Ist das möglich?
Mit der Registrierung bei “Meine dhu” erhalten Sie Dokumente digital über Serviceportal/App. Das spart CO2 und Sie können Dokumente bspw. zur Steuererklärung digital weiterleiten.
Möchten Sie Dokumente wieder auf dem Postweg erhalten, müssen Sie sich deregistrieren. Eine Anleitung zur Aufhebung der Registrierungen finden Sie hier.
Was ist, wenn ich das Portal oder die App nicht mehr nutzen möchte?
Sie können jederzeit von der Nutzung von Meine dhu zurücktreten. Eine Anleitung zur Aufhebung der Registrierung finden Sie hier.
Was passiert, wenn ich meinen Mietvertrag kündige?
Nach Kündigung Ihres Dauernutzungsvertrags und der Mitgliedschaft haben Sie noch weitere 24 Monate Zugriff auf Meine dhu und die dort hinterlegten Dokumente sowie Inhalte.
Beim Öffnen der App erhalte ich eine Fehlermeldung oder die App wird nicht geladen. Was kann ich tun?
Leider kommt es aktuell in der App zu Ladeproblemen und Fehlermeldungen beim Öffnen. Wir entschuldigen uns für die Unnanehmlichkeiten und arbeiten gemeinsam mit dem Hersteller an einer Lösung.
Wenn Sie die App nicht laden können (es werden die Kreise/Ladesymbol angezeigt) oder Sie eine Fehlermeldung wie “An internal Server Error occured” oder “Error loading page” erhalten, gehen Sie bitte in folgender Reihenfolge vor:
- Prüfen, ob Sie die Webseite meine.dhu.hamburg problemlos nutzen können (Die App bezieht die Daten direkt von dieser Webseite. Kommt es dort zu Problemen, ist auch die Nutzung der App temporär beeinträchtigt.)
- Prüfen Sie, ob Sie die aktuelle Version aus dem App Store bzw. Google Play Store installiert haben? Öffnen Sie hierfür den Store und führen Sie ein Update Ihrer Apps durch.
- Ist auf Ihrem Gerät iOS 16.4 oder höher bzw. Android 12L oder höher (Anleitung zum Finden der Betriebsystem-Version für iOS bzw. Android) installiert? Aktualisierungen Sie ggf. auf eine neue Version, denn nur mit diesen Betriebssystem-Versionen funktioniert die App fehlerfrei.
- Schließen Sie die App im Task Manager (Anleitung für iOS bzw. Android) und starten Sie die App anschließend neu
- App deinstallieren und neu installieren
Sollten Sie auch nach diesen Schritten die App nicht nutzen können, wenden Sie sich bitte an meine-dhu@dhu.hamburg und teilen Sie uns folgende Informationen mit:
- die Fehlermeldung
- ihr Smartphone/Tablet-Modell
- iOS/Android-Version
Wir freuen uns über jede Meldung, denn nur so können wir dieses Problem für alle Mitglieder beheben. Vielen Dank.