> Home / Service / Meine dhu / Häufige Fragen

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Serviceportal und App?

Die Services und Inhalte von Meine dhu sind in Portal und App identisch. Sie entscheiden selbst, ob Sie lieber über Ihren Internet-Browser (Serviceportal) oder auf Ihrem Smartphone oder Tablet Meine dhu aufrufen. Wenn Sie sich einmal für Meine dhu registriert haben, können Sie sich mit Ihren Anmeldedaten sowohl im Portal als auch in der App anmelden.

Wie registriere ich mich?

Eine detailierte Anleitung zur Registrierung finden Sie hier.

Wenn ich meine Registrierungsdaten absende, erhalte ich eine Fehlermeldung. Was kann ich tun?

Das liegt in der Regel an dem zugesandten Registrierungscode, der sehr gleich aussehende Zeichen wie z.B. die Zahl Null und den Großbuchstaben O oder ein große I wie Ida und eine 1 enthalten kann. Probieren Sie in diesem Fall bitte die verschiedenen Zeichen durch – Sie können hier nichts kaputt machen.

Ich habe die Registrierungsdaten in der App erfolgreich abgesendet und den Code per E-Mail erhalten. Wo in der App muss ich den Code eintragen?

    Das Formular findet man in der App, indem man auf dem Startbildschirmunten rechts auf „Registrieren“ geht.

     Auf Apple-Geräten können Sie nun den Reiter „Code einlösen“ anklicken und geben dort Ihre E-Mail-Adresse und den per E-Mail zugesandten Code ein.

    Auf Android-Geräten scrollen Sie unter „Registrieren“ ganz nach unten und geben dort Ihre E-Mail-Adresse und den Code ein.

    Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse und Code abgeschickt haben, können Sie sich mit Ihren gewählten Zugangsdaten in der App anmelden und haben die einmalige Registrierung erfolgreich abgeschlossen!

    Warum muss ich mich registrieren?

    Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig, daher ist eine einmalige Registrierung mit Festlegung eines Passworts durch Sie notwendig.

    Kann ich meine Kinder auch mit meiner E-Mail-Adresse registrieren?

    Das ist leider nicht möglich, denn die E-Mail-Adresse wird als Benutzername bei Meine dhu verwendet und diese muss eindeutig sein. Jedes Mitglied benötigt eine eigene E-Mail-Adresse.

    Kann ich mehrere Zugänge (z.B. für meine Kinder) in der App/Portal nutzen?

    Ja, das ist möglich. Sie können sich aus der App und dem Portal ab- und mit einem anderen Zugang anmelden.

    Es werden in der App aber nur die Push-Nachrichten für den Benutzer empfangen und angezeigt, der aktuell angemeldet ist!

    Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?

    Klicken Sie in der App oder im Portal auf „Passwort vergessen“ unter der Anmeldemaske. Anschließend wird eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse versendet und Sie können Ihr Passwort zurücksetzen.

    Was mache ich, wenn ich auf die E-Mail-Adresse, mit der ich mich registriert habe, keinen Zugriff mehr habe und mein Passwort vergessen habe?

    In diesem Fall wenden Sie sich gerne an meine-dhu@dhu.hamburg. Wir deregistrieren Sie daraufhin, sodass Sie sich mit ihrem zugeschickten Registrierungscode mit einer anderen E-Mail-Adresse erneut bei Meine dhu registrieren können.

    Entstehen für mich Kosten bei der Nutzung von Meine dhu?

    Nein, es entstehen für Sie zu keinem Zeitpunkt Kosten – weder bei der Nutzung des Portals noch bei der Nutzung der App.

    Warum lohnt es sich, Meine dhu zu nutzen?

    • Persönlichen Daten (Telefonnummern, E-Mail-Adressen etc.) schnell und unkompliziert anpassen
    • Vertragsdaten (Objekt, Miete) einsehen
    • Dokumente (Betriebskostenabrechnung, Dividendengutschrift etc.) einsehen und herunterladen
    • Meldungen zu verschiedenen Themen über Formulare erfassen und Bilder dazu hochladen
    • Anliegen direkt und zu jeder Zeit an uns richten und Bearbeitungsstand verfolgen

    An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen habe?

    Sollten Sie Fragen haben oder Hilfe benötigen, erreichen Sie uns unter 040/ 51 49 43 – 0 Montag, Dienstag, Donnerstag von 8:30-15 Uhr, Mittwoch von 8:30 – 18 Uhr und Freitag von 8:30-12 Uhr. Aber auch außerhalb dieser Zeiten sind wir häufig erreichbar. Rufen Sie uns gern an oder senden uns eine E-Mail an meine-dhu@dhu.hamburg.

    Ich habe meine Kontaktdaten geändert, aber sie werden nicht aktualisiert angezeigt, was kann ich tun?

    Haben Sie bitte ein wenig Geduld. Die Synchronisierung der Daten Bedarf etwas Zeit.

    Wie erfahre ich, wenn es etwas Neues im Portal/ in der App gibt?

    Jedes Mal, wenn wir Ihnen ein Dokument oder eine Nachricht schicken, werden Sie per E-Mail benachrichtigt. Nutzen Sie die App und haben dieser erlaubt, Ihnen Benachrichtigungen zu senden, erhalten Sie zudem immer eine Push-Benachrichtigung, wenn Sie von uns ein Dokument oder eine Antwort auf Ihre Nachricht erhalten eingestellt wurden.

    Wie kann ich die Self-Service-Formulare auf dem Smartphone bearbeiten?

    Um die Self-Service-Formulare auch auf Ihrem Smartphone unkompliziert ausfüllen zu können, nutzen Sie am besten die App „Adobe Acrobat Reader“. Diese können Sie kostenfrei aus dem Google Playstore bzw. Apple Appstore herunterladen. 

    Was ist, wenn ich das Portal oder die App nicht mehr nutzen möchte?

    Sie können jederzeit von der Nutzung von Meine dhu zurücktreten. Hierzu können sie im Serviceportal oben rechts auf ihren Namen gehen und wählen Deregistrieren. In der App gehen Sie auf ihr Profil (Person-Icon oben links) und wählen dann ganz unten „Registrierung aufheben“. Anschließend erhalten Sie alle Dokumente wieder auf dem Postweg. Das Löschen bzw. Deinstallieren der App von Ihrem Smartphone reicht nicht aus, um von der Nutzung zurückzutreten.

    Nach der Deregistrierung können Sie jederzeit den Registrierungscode nutzen, um sich erneut in Meine dhu zu registrieren. 

    Was passiert, wenn ich meinen Mietvertrag kündige?

    Nach Kündigung Ihres  Dauernutzungsvertrags und der Mitgliedschaft haben Sie noch weitere 24 Monate Zugriff auf Meine dhu und die dort hinterlegten Dokumente sowie Inhalte.

    Wer sieht mein Profilbild, welches ich in der App hinterlegt habe?

    Das Profilbild sehen nur Sie. Niemand sonst kann dieses einsehen.